Das Stück an sich war aufgrund der dünnen Jahrringe auch nicht sonderlich erfolgversprechend. Das man bei passender Qualität Bögen draus bauen kann ist ja allgemein bekannt.
Kurz und knapp das Zeug taugt nigs.
Hab den Rohling nochmal gekürzt und in Form gebracht.
Beim ersten vorsichtigen biegen hats Knack gemacht.
Auch ein Reststück ist ziemlich gerade durchgebrochen.
Der Rohling ist grob auf 30*30mm zurechtgeschnitten und trocknet nun in der Werkstatt vor sich hin. Wenn ich mir so die Späne anschaue und wie diese brechen mach ich mir keine große Hoffnung.
Ilex wurde mitte des letzten Jahrhunderts in der Bundesartenschutzverordnung aufgenommen und steht damit unter Naturschutz.
Nachtrag: gilt für Deutschland!
Beim zweiten und dritten müsste es sich um Hasel handeln.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582148
Themen insgesamt 31325
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112520
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13528
Unser neuestes Mitglied: Spannschnur