Die Suche ergab 63 Treffer

von OpaFranz
01.03.2014, 13:14
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Preise Saplingbow 2014
Antworten: 227
Zugriffe: 88159

Re: Preise Saplingbow 2014

Ich verzichte, also weiter mit dem Nächsten. ;)
von OpaFranz
15.02.2014, 18:31
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Opa Franz - Holler
Antworten: 2
Zugriffe: 2280

Re: Saplingbow 6, Opa Franz - Holler

Hallo Jannik , ein paarmal biege ich die Wurfarme am Schraubstock zum Vergleich. Passt schon... ;) Das Beil stammt aus einem Nachlass von einem Fassbauer.
L. G. opafranz
von OpaFranz
15.02.2014, 14:56
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Präsithread saplingturnier 6
Antworten: 53
Zugriffe: 55232

Re: Präsithread saplingturnier 6

Dann will ich auch mal, Sapling-Holler 35#@28" schlicht und einfach gehalten, so wie es sich für einen Bogen gehört. ;) Zum Bauthread geht's hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=72&t=24410 stand.jpg owa.jpg uwa.jpg rohr.jpg knubbel.jpg line.jpg full.jpg ... :)
von OpaFranz
15.02.2014, 14:22
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Opa Franz - Holler
Antworten: 2
Zugriffe: 2280

Re: Saplingbow 6, Opa Franz - Holler

...
böhse Onkelz?
böhse Onkelz?
zum Trocknen auf eine Reflexe Form gebunden
zum Trocknen auf eine Reflexe Form gebunden
soweit fest verwickelt
soweit fest verwickelt
und zum Schnelltrocknen neben den Kamin
und zum Schnelltrocknen neben den Kamin
nach ein paar Tagen zum Trocknen dann das gewisse 'zuviel' am Bogen wegschlagen
nach ein paar Tagen zum Trocknen dann das gewisse 'zuviel' am Bogen wegschlagen
grobes zuschlagen
grobes zuschlagen
dann die Form mit dem Ziehmesser
dann die Form mit dem Ziehmesser
den Rest mit dem Blech
den Rest mit dem Blech
dann die Wurstelschnur drauf und davon ausgehen, dass alles so passt
dann die Wurstelschnur drauf und davon ausgehen, dass alles so passt
Zugwaage sagt 16kg bei 28" somit zufrieden...
Zugwaage sagt 16kg bei 28" somit zufrieden...
...den fertigen Bogen gibt's gleich in der Präsentation. :)
von OpaFranz
15.02.2014, 14:22
Forum: Saplingbow 2014
Thema: Saplingbow 6, Opa Franz - Holler
Antworten: 2
Zugriffe: 2280

Saplingbow 6, Opa Franz - Holler

Hallöchen,

aus technischen Gründen folgt der Thread zu meinem Bogen etwas verspätet. Jetzt aber los:
Holler finden und sondieren
Holler finden und sondieren
Ganzkörpereinsatz bei der Beschaffung
Ganzkörpereinsatz bei der Beschaffung
und einen auf Reserve
und einen auf Reserve
erstmal Rinde runter.
erstmal Rinde runter.
und den Bast abkratzen
und den Bast abkratzen
Bogen anzeichnen
Bogen anzeichnen
und den pitschnassen Holler schonmal zuschneiden.
und den pitschnassen Holler schonmal zuschneiden.
DSCF0696.JPG
sieht dann so aus:
sieht dann so aus:
...
von OpaFranz
22.12.2013, 20:56
Forum: Saplingbow 2014
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014
Antworten: 355
Zugriffe: 111719

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Hallo Leute.

Hab lange nichts von mir hören lassen.
Auf gehts. Werde beim Saplingbow-Turnier mitmachen.

LG und frohe Weihnachten.
OpaFranz. :D
von OpaFranz
22.12.2013, 20:01
Forum: Bow Swap 1
Thema: Bow Swap 1, Opa Franz
Antworten: 25
Zugriffe: 26518

Re: Bow Swap 1, Opa Franz

Hallo Wilfid,

habe endlich mal die Möglichkeit dir persönlich zu antworten. Es freut mich sehr das dir der Bogen gefällt und wünsche dir noch viel Spaß damit.

LG
und frohe Weihnachten

Opafranz ::)
von OpaFranz
22.10.2013, 18:50
Forum: Bow Swap 1
Thema: Bow Swap 1, der allgemeine Faden
Antworten: 383
Zugriffe: 119297

Re: Bow Swap 1, der allgemeine Faden

Hallo,

mein Swap-Bogen ist heute auch angekommen. Wunderschöner, auch schneller Robinie-Bogen. DANKESCHÖN an Acker! :)
von OpaFranz
16.04.2013, 23:17
Forum: Bow Swap 1
Thema: Bow Swap 1, Opa Franz
Antworten: 25
Zugriffe: 26518

Re: Bow Swap 1, Opa Franz

Nun, der Hartriegel ist trocken genug, um mit der Raspel und dem Blech erstmal etwas Form in die Sache zu bringen. Zwischendurch kontrollierter Biegebereich im Schraubstock. Diese Art zu 'tillern' könnte man auch den einarmigen Bandit nennen. ;D DSC00140.JPG DSC00143.JPG DSC00141.JPG Parallel dazu lä ...
von OpaFranz
05.04.2013, 22:05
Forum: Bow Swap 1
Thema: Bow Swap 1, Opa Franz
Antworten: 25
Zugriffe: 26518

Bow Swap 1, Opa Franz

Hallo ihr Lieben, habe jetzt auch die Zeit gefunden, mich um die Staveauswahl zu bemühen: Hier erstmal mein Holzlager: DSC00126.JPG Hier geht es zu meiner Hartriegel Ecke: richtig.jpg Zwei muss ich aussuchen, einen zur Reserve: DSC00124.JPG DSC00125.JPG DSC00131.JPG Hier haben wir jetzt die beiden ...
von OpaFranz
13.03.2013, 21:53
Forum: Bow Swap 1
Thema: FC Bogentausch "bow swap" Regeln und Anmeldungen
Antworten: 82
Zugriffe: 19440

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Hallo,

wenn ich darf, mache ich auch mit!

Auszug: 28-31"

Zuggewicht: 55-105#

Rechtshänder

Deutschland
von OpaFranz
06.11.2012, 19:25
Forum: Präsentationen
Thema: Hartriegel Quintett 35-55#@29"
Antworten: 9
Zugriffe: 1631

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

@ kra Zum Hartriegel kann ich empfehlen: Jetzt fleißig sammeln und mal ein Jahr trocknen lassen. ;) Das Holz lässt sich gut bearbeiten, mit den üblichen Werkzeugen wie: Bandsäge, Raspel und Ziehblech. Die Rinde im trockenen Zustand zu entfernen, macht wegen der welligen Oberfläche ziemlich viel Arbe ...
von OpaFranz
06.11.2012, 17:15
Forum: Präsentationen
Thema: Hartriegel Quintett 35-55#@29"
Antworten: 9
Zugriffe: 1631

Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Hallo ihr Lieben, den Sommer über habe ich mich anderer Leidenschaften zugewand, doch jetzt wo die Tage kürzer werden, gibt's auch wieder Bögen von mir. Hier präsentiere ich keinen Einzelnen, sondern ein Quintett aus Hartriegel, welches einer mittelalterlichen Vereinigung gesponsort wird. :) Die Zug ...
von OpaFranz
30.04.2012, 11:28
Forum: Vermischtes
Thema: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........
Antworten: 128
Zugriffe: 16213

Re: Was mich seit einiger Zeit bewegt.........

Moin Leute...Was ist denn hier los ? Als ich mich vor einiger Zeit entschlossen hatte das Forum mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen, war mein Anliegen die Präsentation von selbstgebauten Bögen. Jetzt kommt hier ne riesen Diskussion über jahrhunderte alte Namensgebung oder Begriffe. Finde ich et ...
von OpaFranz
25.04.2012, 20:29
Forum: Präsentationen
Thema: Flachbogen aus Robinie
Antworten: 22
Zugriffe: 4247

Re: Flachbogen aus Robinie

Hallo Morten...
Ein leidiges Problem, Stauchrisse bei Robinie. Mal gehts ohne, mal sind sie richtig tief so daß du das Teil in die Tonne treten kannst. Sieht bei deinem Bogen noch gut aus. Schönes Teil.
Gruß OpaFranz

Zur erweiterten Suche