Die Suche ergab 21 Treffer

von Peaceknife
12.03.2012, 19:05
Forum: Bögen
Thema: Frage bezüglich Bogen
Antworten: 2
Zugriffe: 944

Frage bezüglich Bogen

Hallo alle zusammen, Ich habe vor mir einen neuen Recurve zu kaufen, doch dieser sollte nicht mehr als 250 € kosten und so kurz (ca. 55 Zoll oder kürzer) wie möglich sein. Mein Auszug beträgt ca 30 Zoll. Leider kenne ich keine Marke die solche Bögen herstellt. :( Für Tipps wäre ich deshalb sehr dankb ...
von Peaceknife
05.06.2011, 22:09
Forum: Vermischtes
Thema: Meine Website übers Bogenschießen
Antworten: 16
Zugriffe: 2083

Re: Meine Website übers Bogenschießen

@Pyromir: Danke für den Hinweis und ich mache mich so bald wie möglich an die Arbeit, diese Information zu ergänzen ;)
von Peaceknife
05.06.2011, 21:18
Forum: Vermischtes
Thema: Meine Website übers Bogenschießen
Antworten: 16
Zugriffe: 2083

Re: Meine Website übers Bogenschießen

Hallo! @Acker: Um eventuelle Missverständisse vorzubeugen: Die Website wurde mit dem cms Programm "JOOMLA" erstellt. Für dieses Programm gibt es sehr viele gratis Templates: ( Verwendestes Template ) Reiner Zufall also, dass das gleiche Template verwendet wurde, da ich die Website eifelpfeil.de v ...
von Peaceknife
05.06.2011, 10:05
Forum: Vermischtes
Thema: Meine Website übers Bogenschießen
Antworten: 16
Zugriffe: 2083

Meine Website übers Bogenschießen

Hallo (: ich habe vor einiger Zeit eine Website über Bogenschießen erstellt ( war ein Arbeitsauftrag in der Schule) und würde gerne eure Meinung dazu hören, ob ihr sie gut findet oder was ihr verbessern würdet (: Hier der Link dazu: http://vitzthum.cgit.at/ danke für die Rückmeldungen ;) Peaceknife
von Peaceknife
19.05.2011, 21:05
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher mit Leinen-Fell Kombination
Antworten: 4
Zugriffe: 2067

Re: Mein erster selbstgemachter Rückenköcher

@selfbower: Erstmal vielen Danke für das nette Komoliment und ich bin noch bei der überlegung, einen Dreipunktgurt zu machen oder einfach den Tragegurt noch enger zu machen, denn meist habe ich dasselbe Problem (: also da werde ich noch etwas machen, aber danke für den Hinweis ;D @kräuterhexe: vi ...
von Peaceknife
19.05.2011, 15:27
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher mit Leinen-Fell Kombination
Antworten: 4
Zugriffe: 2067

Rückenköcher mit Leinen-Fell Kombination

Hallo Leute (: Habe gerade gestern meinen ersten Rückenköcher, den ich selbst genäht habe (fast) fertig gestellt, es fehlt nur mehr das Innenfutter, dass jedoch an dem Erscheinungsbild nichts ändert. Der Köcher besteht ausschließlich aus stabilen Leinen von einer alten Couch, dass doppelt genommen wu ...
von Peaceknife
05.05.2011, 20:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Welche Federform?
Antworten: 7
Zugriffe: 2977

Welche Federform?

Abend! (: ich hätte vor meinen neuen Satz Holzpfeile etwas moderner zu gestallten, leider bin ich mir mit der Federform noch unsicher ... die Federn schneide ich selbst zu und ich würde die "Raven" 5 Zoll (Datenanhang) aufgrund des Aussehens bevorzugen ;) , leider habe ich diese Feder noch nie g ...
von Peaceknife
05.05.2011, 20:11
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Rückenköcher selbst machen??
Antworten: 0
Zugriffe: 1583

Rückenköcher selbst machen??

Hallo, ich will mir gerne einen pracktischen und gutaussehenden Rückenköcher aus nur 2 verschiedenen Materealien machen, nämlich weißen Rohleinen und ein kleines Stück Hasenfell ... hätte etwas Leder auch noch, will aber einen Köcher rein aus Leinen/Stoff. Leider habe ich keinen Plan wie ich ihn mach ...
von Peaceknife
02.05.2011, 18:05
Forum: Vermischtes
Thema: Bester Bogenschütze der Welt ?
Antworten: 23
Zugriffe: 5995

Re: Bester Bogenschütze der Welt ?

Meiner meinung nach ist Byron Ferguson der beste Prazisogenschütze der Welt. Hier noch ein Link zu einen Video, wo er für Galileo Robin Hood Mythen auf den Zahn fühlt ;) http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/clip/23075-robin-hood-mythen-1.1688381/ p.s. bei youtube sind spektakuläre Kunstschüsse v ...
von Peaceknife
03.04.2011, 09:41
Forum: Technik
Thema: Ankerpunkt bei Reitberbogen?
Antworten: 43
Zugriffe: 5683

Re: Ankerpunkt bei Reitberbogen?

@Wilfrid: ich habe einen Kassai Bear und soweid ich gelesen habe, kann man den 32-33" ziehen. Da ich auch nur 1,75 groß bin wird der Bogen diesen Auszug schon vertragen :) @benzi: danke für das Video, hat mir wieder sehr weiter geholfen! ;) @schattenwolf: ich habe die frage gestellt, da ich erst 15 b ...
von Peaceknife
01.04.2011, 18:07
Forum: Technik
Thema: Ankerpunkt bei Reitberbogen?
Antworten: 43
Zugriffe: 5683

Re: Ankerpunkt bei Reitberbogen?

Ich glaube ich werde es einmal versuchen! Sonst kann ich immer noch auf meine "alte Technik" zurücksteigen.
Vielen Danke für eure Kommentare, sie haben mir sehr geholfen! :)
von Peaceknife
01.04.2011, 14:23
Forum: Technik
Thema: Ankerpunkt bei Reitberbogen?
Antworten: 43
Zugriffe: 5683

Ankerpunkt bei Reitberbogen?

Hallo, ich ziehe meinen Reiterbogen (45 Pfund) ca. 29 Zoll bis zum Mundwinkel, möchte jedoch etwas mehr Power durch den Auszug bekommen. Bei dem Berittenen Bogenenschießen ziehen die Schützen wie in diesen Video etwas anders und weiter: http://www.youtube.com/watch?v=61epuWShxrY Nun zu meinen Fragen: ...
von Peaceknife
11.03.2011, 18:25
Forum: Messer
Thema: Messer aus Feile??
Antworten: 11
Zugriffe: 4438

Messer aus Feile??

Hallo, ich habe gelesen, dass man aus einer alten Feile ein Messer machen kann, jedoch will ich Die Klinge nicht erhitzen oder Härten, da ich sie nur für das herausschnitzen von Pfeilen und ähnlichen benötigen würde! zu meiner Frage: Ist es möglich, eine Klinge aus einer alten Feile nur duch inten ...
von Peaceknife
10.03.2011, 14:53
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wildleder bemalen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1265

Re: Wildleder bemalen?

Danke für die Tipps ... ich werde versuchen den Köcher etwas zu verziehren ( evt. nur mit Mustern) und lade danach ein Foto hoch. @ravenheart: ich habe einen 45# - Reiterbogen ( Kassai Bear ) den ich auch von reiterbogenshop.eu bestellt habe und mir gefallen die Farben meines Bogens ausggezeichnet : ...
von Peaceknife
09.03.2011, 17:30
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wildleder bemalen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1265

Wildleder bemalen?

Hallo, da mein Bogen mit cremefarbenen Leder überzogen ist ( + grüne Wickelungen ) würde ich mich gerne erkunden, ob ich meinen Honigbraunen Wildlederköcher (Rückenköcher) zur optischen Abrundung der Ausrüstung mit gewöhnlichen wasserfesten Farben bemalen kann, ohne das die Farbe abbröckelt, verwisc ...

Zur erweiterten Suche