Die Suche ergab 936 Treffer
- 20.04.2017, 10:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9638
Re: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
Noch ein Hinweis zum Tempern: Die Recurves musst Du beim Tempern fixieren auf der Biegeform), ansonsten gehen sie natürlich wieder zurück.
- 19.04.2017, 11:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9638
Re: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
Das Braun an den Wurfarmenden passt, das Braun an den restlichen Wurfarmen ist noch ein bisschen zu wenig.
Wenn die ganzen Wurfarme so braun sind wie die Wurfarmenden, dann ist alles mittelbraun !
Wenn die ganzen Wurfarme so braun sind wie die Wurfarmenden, dann ist alles mittelbraun !

- 17.04.2017, 22:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9638
Re: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
Genau (immer diese Abkürzungen !
)

- 17.04.2017, 20:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9638
Re: Erster (Rattan-)bogen, bitte Tillerbeurteilung
Oben wurde ja erwähnt, dass die Recurves leicht wieder rausgehen. Das kannst Du vermeiden, wenn Du die gesamten Recurves (und auch ein kleines bisschen mehr Richtung Griff) mit der HLP mittelbraun röstest. Ich persönlich würde den Bogen fertig tillern, ihn ein bisschen Reflex aufspannen und dann den ...
- 12.03.2017, 15:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: "Ulllr" und "Ullrie" :) Mal wieder was neues von mir
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6578
Re: "Ulllr" und "Ullrie" :) Mal wieder was neues von mir
Bilder vom Vollauszug sind ja eigentlich Bedingung !




- 03.03.2017, 22:17
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
- Antworten: 487
- Zugriffe: 156911
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Grombard hat geschrieben:Und da dachte ich immer sächsisch wäre ein schlimmer Dialekt.
Aber das hat zumindestens entfernt noch was mit der deutschen Sorach zu tun...
Voooorsicht.....immer den Ball flachhalten................ich hab meinen Landsmann sehr gut verstanden !!!!

- 26.02.2017, 10:18
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017
- Antworten: 236
- Zugriffe: 108760
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017
SO genau nehmen die das nicht mit "rechteckig verpackt", solange der stave nicht total snaky ist sollte das kein Problem sein für den Preis hab ich schon drei staves in einem Paket versendet liebe Grüße benzi Das kann ich nur bestätigen. Ich habe schon Dutzende Pakete mit Iloxx verschickt und das mu ...
- 23.02.2017, 09:52
- Forum: Präsentationen
- Thema: Grünhorns "Nr. 2", Haselnuß, NzN 69 1/2 '', 47#@30''
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6272
Re: Grünhorns "Nr. 2", Haselnuß, NzN 69 1/2 '', 47#@30''
Ich habe ja schon die Entstehung mitverfolgt......sehr schön ! Bin auch gespannt auf Nr. 3
Der Tiller des unteren Wurfarms ist echt super, im oberen ist er etwas zu steif nach dem Griff, aber das weißt Du ja selbst !
Der Tiller des unteren Wurfarms ist echt super, im oberen ist er etwas zu steif nach dem Griff, aber das weißt Du ja selbst !

- 21.02.2017, 15:28
- Forum: Materialien
- Thema: Qualität der Eibe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8138
Re: Qualität der Eibe
Das dunkle Kernholz wirst Du vergessen können. Das ist schon angegammelt und wenns trocken ist, trennen sich die Jahresringe. Da ist kein Zusammenhalt mehr vorhanden. Schau einfach mal, ob vielleicht ein Stave noch ein gesundes Kernholz hat. Es ist aber zuerst mal abzuwarten, ob und wie sich die ...
- 20.02.2017, 11:36
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28916
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Ich möchte mich mal Neumi anschliessen.......Dein Weissdorn ist ein wunderschöner Bogen geworden. Sowohl die snaky Form als auch Tiller und Finish sind top.......einer meiner Favoriten ! Und natürlich der Name! (meine Tochter heisst auch so
)

- 18.02.2017, 14:06
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, reni.n
- Antworten: 91
- Zugriffe: 55253
Re: Saplingbow 9, reni.n
du könntest ja tempern und auf 28 Zoll gehen, dann könnts gehen mit den 30 Pfund. 

- 16.02.2017, 17:12
- Forum: Präsentationen
- Thema: Friedhofseibe
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9762
Re: Friedhofseibe
Ich habs mir doch gedacht....diese Ähnlichkeit !Buka hat geschrieben:Danke,@Güssenjäger:Die Mirabelle dürfte dir bekannt sein



- 16.02.2017, 15:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Friedhofseibe
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9762
Re: Friedhofseibe
Sehr schön. Aus einem krummen Stecken aus dem Abfall einen schönen Bogen gemacht ! 

- 15.02.2017, 16:32
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, reni.n
- Antworten: 91
- Zugriffe: 55253
Re: Saplingbow 9, reni.n
Ganz einfach :D jeweils vor und hinter der schwachen Stelle Material abnehmen. Mal genauer........zwischen dem Knick und dem Wurfarmende biegt nix...oder nicht viel. Und nach dem Fade links biegt auch nix....oder sehr wenig. Schwäche mal beide Bereiche langsam, dann wirst Du sehen, wie die ...
- 14.02.2017, 12:20
- Forum: Materialien
- Thema: Was bin ich? (Holzbestimmung)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8039
Re: Was bin ich?
Anhand der Knospen ist das 300 % ig eine Kirsche !