Ich finde den echt gut gelungen. Nicht nur die Biegung sieht gut aus, auch die Formgebung des Mittelteils gefällt mir.
Diese Rundungen haben echt was, man denkt nicht gleich, den habe ich so ähnlich schon irgendwo gesehen.
Top Arbeit, Gruß Djog
Die Suche ergab 250 Treffer
- 03.12.2015, 13:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein erster richtiger TD
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5372
- 14.11.2015, 19:21
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Gewinner des BdM Oktober 2015 / Laminierte...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2066
Re: Gewinner des BdM Oktober 2015 / Laminierte...
Euch von mir Glückwunsch, beide Bögen sind sehr schön.
Wir haben auf Arbeit so viel zu tun, das ich die Vorstellungen schon fast verpasst habe und war dann
froh, wenigstes noch zur Abstimmung rechtzeitig vorbei geschaut zu haben.
Gruß Djog
Wir haben auf Arbeit so viel zu tun, das ich die Vorstellungen schon fast verpasst habe und war dann
froh, wenigstes noch zur Abstimmung rechtzeitig vorbei geschaut zu haben.
Gruß Djog
- 03.11.2015, 22:19
- Forum: Präsentationen
- Thema: Glaslangbogen Nr.5
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4347
Re: Glaslangbogen Nr.5
Mensch Luetze, der ist ja wieder richtig gut geworden, da passt alles gut zusammen. Ich mag einen Langbogen auch lieber um die 66" bis 70", das Trefferbild ist bei mir damit einfach besser. Ich war mit R&G eigendlich immer zufrieden, durch die flüssige Konsistenz geht das Laminaieren, gerade bei ...
- 13.10.2015, 21:15
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Gewinner des BdM September 2015 / Laminierte...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1980
Re: Gewinner des BdM September 2015 / Laminierte...
Gratulation zum verdienten 1. Platz, der war echt wieder absolute Klasse. Es hat mich sehr gefreut, dass man gegen
so eine Konkurrenz auch noch ein paar Stimmen ergattern konnte, wofür ich mich bedanken möchte.
Gruß Djog
so eine Konkurrenz auch noch ein paar Stimmen ergattern konnte, wofür ich mich bedanken möchte.
Gruß Djog
- 29.09.2015, 20:08
- Forum: Präsentationen
- Thema: Langbogen Twinbow
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2175
Re: Langbogen Twinbow
Hallo Rainer, der Vorteil wäre nur, ich könnte das gesamte Gelege 2000x500 in die Form legen und eben so ein großes Laminat herstellen, aus dem ich die Streifen abschneiden kann. Beim schneiden des Streifens vom unbehandelten Gelege, war die geschnittene Seite ganz schön ausgefranst, was nach dem ein ...
- 28.09.2015, 21:35
- Forum: Präsentationen
- Thema: Langbogen Twinbow
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2175
Re: Langbogen Twinbow
Hallo Rainer, so richtig kann ich mir diese Rovings nicht vorstellen. Ich hatte letztens Kohlegelege mit 400g/m² verwendet. Ich hatte das Gelege einfach unter das Rückenglas gelegt, was ganz gut ging. Für den nächsten Bogen mit Kohlefaser werde ich aber aus dem Gelege erst Laminate fertigen. Nicht sc ...
- 27.09.2015, 21:52
- Forum: Präsentationen
- Thema: "Blutmond" 40@27 und 45@29,5
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3203
Re: "Blutmond" 40@27 und 45@29,5
Ein sehr schöner Kleiner, mit einer sehr schönen Farbzusammenstellung. Da kann sich der neue Besitzer ja schon freuen.
Gruß Djog
Gruß Djog
- 27.09.2015, 21:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Langbogen Twinbow
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2175
Re: Langbogen Twinbow
Hallo Rainer, wieder ein schöner Bogen geworden. Heißt das, dass Du 14 Stränge Kohlefaser Rovings unter dem Glas verteilst. Das sind doch nur reine Kohlefäden, oder? Beidseitig zu schießen stelle ich mir ganz schön schwer vor, ich habe mal einen LH Bogen für einen Freund gebaut und das Einschießen wa ...
- 22.09.2015, 22:02
- Forum: Präsentationen
- Thema: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2485
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Hallo, es freut mich, dass der Bogen Euch gefällt. Luetze, das war mal ein Versuch, wie weit man mit dem Tapper gehen sollte. Hier habe ich an den Tips noch 14mm was ja doch ganz schön breit ist. Ich denke ein Tapper von ca. 0,004 sollte idealer sein, wenn man an den Tips bis auf 10- 8mm geht. ...
- 21.09.2015, 20:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2485
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Ich danke Euch und es freut mich, dass er Euch gefällt.
Gruß Djog
Gruß Djog
- 20.09.2015, 19:56
- Forum: Präsentationen
- Thema: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2485
Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Hallo, einen meiner Sommerwerke möchte ich noch vorstellen. Den Bogen habe ich für einen Arbeitskollegen gebaut, der es mit Bogen schießen versuchen möchte. Da er für einen Anfänger ist habe ich ihn nur 32# stark werden lassen, dass sollte für den Anfang reichen. Auf alle fälle hat er sich über den B ...
- 20.09.2015, 19:18
- Forum: Materialien
- Thema: Fiberglas- Materialdicken für welche Zuggewichte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1625
Re: Fiberglas- Materialdicken für welche Zuggewichte
Du solltest Dir die Zeit nehmen und die Präsentationen durchsehen, viele die ihre Bögen vorgestellt haben,
haben auch reichlich Information zu den Maßen kund gegeben.
Ohne eine Aussage, was Du denn überhaupt vor hast, kann Dir hier keiner eine Auskunft geben.
Gruß Djog
haben auch reichlich Information zu den Maßen kund gegeben.
Ohne eine Aussage, was Du denn überhaupt vor hast, kann Dir hier keiner eine Auskunft geben.
Gruß Djog
- 19.09.2015, 22:22
- Forum: Materialien
- Thema: Klebstoffe im Bogenbau: Erfahrungen- Holz, Bambus, Fiberglas
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6412
Re: Klebstoffe im Bogenbau: Erfahrungen- Holz, Bambus, Fiber
Dann sollte auch das Epoxydharz L +Härter L von R&G mit einer Verarbeitungszeit von 40min erwähnt werden. Wenn man nicht gerade dunkles Holz unter Klarglas verarbeiten möchte, kann man die Viskosität durch Beigabe von Thixotropiermittel erhöhen. Aber auch ohne habe ich noch nie ein Problem mit R&G ge ...
- 18.09.2015, 20:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein erster Take Down Recurve
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2623
Re: Mein erster Take Down Recurve
Hallo, schön das Euch der Bogen gefällt und danke für das Lob.
Bei Bogenlöwe bekommst du große Platten Micarta 1075x500x2 oder1 und verschiedene Farben ( schwarz, weiß und braun)
Gruß Djog
Bei Bogenlöwe bekommst du große Platten Micarta 1075x500x2 oder1 und verschiedene Farben ( schwarz, weiß und braun)
Gruß Djog
- 17.09.2015, 17:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein erster Take Down Recurve
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2623
Re: Mein erster Take Down Recurve
Luetze, ja da bei uns im Verein fast alles Visierschützen sind und damit immer etwas besser sind als ich, konnte ich mir diesen Ausrutscher nicht verkneifen. Ich habe mir ein Jagdvisier besorgt und mal einen Ausflug in ein anderes Bogenschießen gemacht. Nach einer Woche ist man dann schon besser als ...