Die Suche ergab 220 Treffer
- 06.02.2018, 23:50
- Forum: Messer
- Thema: Motiv in Klinge geätzt m. Strom, Salzwasser, Laserdrucker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12769
Re: Motiv in Klinge geätzt m. Strom, Salzwasser, Laserdrucke
Kochsalz klingt zwar schön harmlos und hat jeder zu Hause, aber bei Elektrolyse von Kochsalzlösung kann Chlorgas(giftig) entstehen ! Also möglichst im Freien arbeiten oder was anderes verwenden.
- 17.09.2016, 20:33
- Forum: Funny
- Thema: Ein Unwissender startet Fun-Bow Park Business....
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17257
Re: Ein Unwissender startet Fun-Bow Park Business....
:D :D :D :D :D Dat mutt so. hat weniger wumms und minimiert das Treffrisiko = weniger Aua Die junge Dame hats als einzige durchschaut und traut sich daher ohne Helm... Nebenbei; Black Snake? Könnte wirklich sein. Die wollen sich ja offenbar gegenseitig beschiessen, mit den dicken Polstern auf den ...
- 24.02.2016, 20:50
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibenlangbogen im Wikingerstil 90#/28Zoll
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4528
Re: Eibenlangbogen im Wikingerstil 90#/28Zoll
Ist ne annähernd perfekte Ellipse.
Was da nicht passt, ist warscheinlich den Unregelmässigkeiten des Stave geschuldet.
Was da nicht passt, ist warscheinlich den Unregelmässigkeiten des Stave geschuldet.
- 24.02.2016, 02:51
- Forum: Vermischtes
- Thema: Holz schweissen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2679
Re: Holz schweissen
Interessantes Verfahren !
Aber die Energie, die da reingesteckt werden muss, scheint mir doch erheblich.
Bin auch mal neugierig, wie dauerhaft die Verbindung ist.
Aber, für den Bastelkeller, auch nicht wirklich geeignet...
Aber die Energie, die da reingesteckt werden muss, scheint mir doch erheblich.
Bin auch mal neugierig, wie dauerhaft die Verbindung ist.
Aber, für den Bastelkeller, auch nicht wirklich geeignet...
- 19.01.2016, 02:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fichten-Fail: 0#@unendlich"
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6249
Re: Fichten-Fail: 0#@unendlich"
Man kann einen Bogen noch so breit bauen aber er wird trotzdem brechen, wenn die Dicke (Maß von Rücken zu Bauch) seine Grenze überschreitet. Lang Bauen hilft auch, bei suboptimalem Holz, aber sicher nicht breit Bauen ! Aus der Breite kann man nur Zuggewicht "schöpfen", aber nur dann, wenn die übr ...
- 26.01.2015, 02:05
- Forum: Armbrust
- Thema: Kennt jemand so eine Armbrust?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8212
Re: Kennt jemand so eine Armbrust?
Hi Steven Ein schönes Stück hast du da. Leider kann ich auch nichts genaueres dazu sagen, aber es würde mich auch interessieren wo und bis wann derartige Armbruste gebaut wurden. Ich meine auch schon ähnliche "Geräte" auf Schützenfesten gesehen zu haben. Es kann aber durchaus sein, daß diese Armbru ...
- 28.06.2012, 00:13
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hast' so was schon mal gesehen ...?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3075
Re: Hast' so was schon mal gesehen ...?
Ähm... die Funktion des Teils ist doch nu geklärt. Vielleicht hat der Tischler das ja zweckentfremdet... Aber wieso kommen nu immer noch neue - und dem Zusammenhang nach - falsche Ideen?? Vieleicht weil es ebenso möglich wäre, daß die Physiotherapeuten das Ding, im grossen Stil, zweckentfremden, und ...
- 25.05.2012, 07:56
- Forum: Bögen
- Thema: bogenlänge bestimmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1569
Re: bogenlänge bestimmen
Gab´s bei uns früher auch mal diese Kürzel für Fuß und Zoll ? Das würde der Bezeichnung "Gänsefüsschen" einen ganz neuen Sinn geben: ein Strich = Fuß, zwei Striche = Zoll bzw. Gänsefüsschen (eindeutig kleiner als ein Fuß, sowie die bildhafte Ähnlichkeit zum Symbol) - quasi als Gedankenstütze gegen da ...
- 21.05.2012, 22:00
- Forum: Armbrust
- Thema: Bescheidene Flugbahn
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4816
Re: Bescheidene Flugbahn
Der Bolzen sieht recht dünn aus. Die Mittelachsen von Bolzen und Sehne sollten auf einer Höhe liegen. Eventuell ist die Bolzenrinne auch etwas tief. Das läßt sich aber nicht ohne weiteres dadurch beheben, daß man die Lauffläche runterschleift man müsste die Nussachse ebenfalls, um den selben Betrag, ...
- 27.04.2012, 14:04
- Forum: Präsentationen
- Thema: Blacky's 72" Haselspaß 50#@31"
- Antworten: 117
- Zugriffe: 13356
Re: Blacky's 72" Haselspaß 50#@31"
...Ich bin ja der Ansicht, das jedes Holz bei einem bestimmten Design eine nur eine bestimmt Dicke verträgt. bei Esche ist das je nach Länge zwischen 25 und 30 mm bei 28er Auszug. Und die Zugkraft kommt dann aus der Breite... So seh ich das auch. Ich hielte es auch für sinnvoller für verschiedene Ho ...
- 23.03.2012, 16:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: viel fehlt nicht mehr
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3945
Re: viel fehlt nicht mehr
Klasse Idee, und sehr schön umgesetzt ! Zur Verlängerung des Auszugs würde ich auch das von Klaus und Chirion Vorgeschlagenen favorisieren - also den Abstand der Nocks weiter auseinander bringen, - dann hast du bei gleichbleibender Durchbiegung schon etwas mehr Auszug. Bei den Geweihstangen würde sic ...
- 17.03.2012, 11:44
- Forum: Vermischtes
- Thema: Hohe Zuggewichte und Verletzungen
- Antworten: 116
- Zugriffe: 13359
Re: Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Keine Sorge, alles nur temporäre Phänomene eines ganz natürlichen Anpassungsprozesses. 
duck und weg

duck und weg
- 01.03.2012, 16:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Übungsbogen aus Kieferbohle
- Antworten: 162
- Zugriffe: 15948
Re: Übungsbogen aus Kieferbohle
@Gali - zu allgemein ? Ich finde das ist ne Verallgemeinerung die man sich leisten kann, wenn die vielzitierte BB sowas zum Besten gibt: "...und hab in der Bibel des traditionellen Bogenbaus gelesen, dass man nen Bogen auch aus Kiefer bauen kann, wenn man ihn nur breit genug macht." Gruß Martin
- 01.03.2012, 13:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Übungsbogen aus Kieferbohle
- Antworten: 162
- Zugriffe: 15948
Re: Übungsbogen aus Kieferbohle
Das war ja ein herrlicher Bogenbau-Krimi. Schade das es nicht zu Feldversuchen gekommen ist !
Und für den nächsten Versuch: Es ist nicht die "Breitigkeit" die den Bogen am Brechen hindert, sondern die "Dünnigkeit" !
Gruß Martin
Und für den nächsten Versuch: Es ist nicht die "Breitigkeit" die den Bogen am Brechen hindert, sondern die "Dünnigkeit" !
Gruß Martin
- 13.02.2012, 18:34
- Forum: Armbrust
- Thema: Meine erste... Armbrust!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5311
Re: Meine erste... Armbrust!
Der Auszug scheint mir verhältnissmässig lang, sodas der Bogen doch recht stark belastet scheint, und die Standhöhe scheint verhältnissmässig klein (hohe Belastung für die Sehne). Desweiteren sieht die Biegung noch recht Parrabel-förmig aus. Die KFZ Blattfedern haben meisst ja auch noch ein Loch in d ...