So melde meinen Holler aus dem sap ab. Der vorher vermutete und jetzt eingetretene Zeitmangel führte dazu das der Stave zu wenig reduziert wurde und so noch zu nass ist
Werde ihn aber noch weiter bauen da der Stave zu interessant ist
Halte euch auf dem Laufenden
Gruß Merc
Die Suche ergab 84 Treffer
- 03.02.2020, 19:54
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6579
- 04.01.2020, 21:25
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6579
Re: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
Servus, ja wenn du nur die Tips etwas biegen (flippen) willst dann sollte die Dicke im Biegebereich max. 1,5 cm sein und keine Totäste oder sonstige Knubbel im Biegebereich. Die Enden flippen würde ich aber erst natürlich nach dem Trocknen machen und dann mit Dampf. In meinen vorigen Beitrag bezog i ...
- 04.01.2020, 21:09
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6579
Re: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
Denke aber um ihn gleichmäßig zu flippen muss ich mehr auf bogenmaß gehen als „nur“ bis auf den markkanal oder?schnabelkanne hat geschrieben: ↑04.01.2020, 20:30 Servus, da brauchst du nicht extra erhitzen, Spann den Stave auf die Bohle und bieg de Reflex etwas raus und lass ihn so eingespannt trocknen, bei grünen Holz geht das schon.
Lg Thomas
- 04.01.2020, 19:47
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6579
Re: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
Eine ähnliche Idee schwirrte mir bei dem irren Reflex auch im Kopf rum
Habe ihn nun grün wie er ist zurück gezwingt und wollte die enden ein wenig flippen
Nur weiß hier jemand ob Hollunder besser mit Heißluft oder mit Dampf zu biegen ist?
Gruß Merc
Habe ihn nun grün wie er ist zurück gezwingt und wollte die enden ein wenig flippen
Nur weiß hier jemand ob Hollunder besser mit Heißluft oder mit Dampf zu biegen ist?
Gruß Merc
- 04.01.2020, 17:43
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6579
Re: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
So heute den Markkanal freigelegt und Rinde entfernt Dann alles mit Weiß Leim versiegelt und den Holler auf eine Bohle gezwingt Bisher verwendete Werkzeuge Klappsäge Ziehmesser Spachtel japansäge schraubzwingen Schraubstock leim und eine Bohle D0798C65-4A8D-4B5F-815A-F106167DC3D5.png 38BF9132-1D82-40 ...
- 04.01.2020, 17:29
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6579
Saplingbow 12,Mercenario, Hollunder
Hi Hier mein Hollunder Am Donnerstag geerntet und versiegelt. An der Astgabel wird der Griff werden dadurch hab ich einen natürlichen sehr starken Reflex den ich nach dem freilegen des Markkanales durch festzurren an einer Bohle etwas bändigen möchte 4D48D3AD-2C3C-4B68-882D-71AA14398C48.png 3E657F4F- ...
- 31.12.2019, 19:07
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4474
Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020
Hab ich es übersehen oder steht der maximal zulässige Durchmesser des Stammes nicht in den Regeln
- 31.12.2019, 14:04
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4474
Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020
Dem schließe ich mich an 

- 29.12.2019, 17:48
- Forum: Saplingbow 2020
- Thema: Sapling Turnier 2020
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4735
Re: Sapling Turnier 2020
Ich glaube ich werde mich auch mal versuchen kann zwar sein das es aufgrund von Zeitmangel knapp wird aber versuch macht klug und manchmal braucht Man ja auch einen Ansporn
Gruß Merc
Gruß Merc
- 31.08.2018, 12:49
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ahorn 41#@29"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5581
Re: Ahorn 41#@29"
Biegt meiner Meinung fast nur in der wurfarmmitte wie auch am set zu sehen
Mehr Biegung zum Griff und zu den wurfarmenden täte der Haltbarkeit dieses Bogens bestimmt gut
Mehr Biegung zum Griff und zu den wurfarmenden täte der Haltbarkeit dieses Bogens bestimmt gut
- 25.05.2018, 20:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gewinnspiel Holzbogen Tuning - Bogenbau Online Kurs 2
- Antworten: 116
- Zugriffe: 32602
Re: Gewinnspiel Holzbogen Tuning - Bogenbau Online Kurs 2
Wenn du noch mal mitmachst Versuch ich es auch
Bergahorn
Gruß Merc
Bergahorn
Gruß Merc
- 22.05.2018, 09:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gewinnspiel Holzbogen Tuning - Bogenbau Online Kurs 2
- Antworten: 116
- Zugriffe: 32602
Re: Gewinnspiel Holzbogen Tuning - Bogenbau Online Kurs 2
Ich würde auf Ulme tippen
Gruß Merc
Gruß Merc
- 20.05.2018, 23:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster 100 lbs Bogen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7429
Re: Mein erster 100 lbs Bogen
Und dann auch noch ohne Flaschenzug fest eingehängt um ein Foto zu machen
sollte man Schon bei weniger zugereicht nicht machen und erst recht nicht bei um die 100#
Gruß Merc
sollte man Schon bei weniger zugereicht nicht machen und erst recht nicht bei um die 100#
Gruß Merc
- 17.05.2018, 18:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tips zu Osage bambus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3388
Re: Tips zu Osage bambus
66" fände ich ganz gut
- 21.04.2018, 21:22
- Forum: Präsentationen
- Thema: 68'' Weißdorn 47#@28'' mit geflippten Enden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6058
Re: 68'' Weißdorn 47#@28'' mit geflippten Enden
Hi ist ein toller Bögen Auch der Tiller auf dem Stock sieht gut aus aber ich denke ich weiß was Neumi meinen könnte. In dem Auszugsfoto schaut es nämlich schon ein wenig so aus wie neumi meinte. Kann es sein das du mit aufgesetzter Handwurzel schießt dann wäre nämlich der Auflagepunkt am Stock eventu ...