Die Suche ergab 52 Treffer
- 15.05.2007, 09:53
- Forum: Bögen
- Thema: Martin Archery Hunter 62" Recurve
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6658
Re: Martin Archery Hunter 62" Recurve
@mirakulixxx Bear TD an der Wohnzimmerwand >:( :o :'( ...und irgendeinen Fieberglas/Alu Bogen zum Schießen?! Das grenzt ja an "Bogenquälerei", der Bear TD MUSS dir ja schon fast weggenommen werden! ;) ...und natürlich melde auch ich mich freiwillig diesem armen, armen Bogen ein neues zu Hause zu bi ...
- 09.05.2007, 14:31
- Forum: Pfeile
- Thema: Alu Pfeile
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2738
Re: Alu Pfeile
@Norbert DAS war ausführlich :) Bremsen wie ein Fallschirm: hängt das nicht mehr von der Fläche der Feder ab, als vom Material? Ich denke, wenn ich genau die gleiche Feder einmal in Natur, einmal als Vane hab, gibt es kaum einen Unterschied, jedenfalls nicht auf die "normale" Distanz eines tr ...
- 09.05.2007, 13:22
- Forum: Ausrüstung
- Thema: sehnengeräuschdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4739
Re: sehnengeräuschdämpfer
@Lützenkirchen: Sehne an der Stelle, wo der Silencer hin soll etwas aufdrehen, Fellstreifen zwischen den Strängen durch, dann den Fellstreifen um die Sehne wickeln, Ende wieder zwischen den Strängen durchfädeln und die Fellwicklung etwas zusammenschieben. Fellstreifen mit der Sehnendrehung wickeln, d ...
- 09.05.2007, 11:45
- Forum: Pfeile
- Thema: Alu Pfeile
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2738
Re: Alu Pfeile
@Norbert: ...und wieder mal ganz trocken mit nur einem Satz dazwischen 8). Nicht böse sein Norbert, aber kannst du deine Empfehlung etwas mehr begründen? Wenn Mable sowieso neu befiedern will, warum dann nicht gleich Naturfedern, egal ob er eine Pfeilauflage hat oder nicht? 11/32 55-60, aber bleib m ...
- 09.05.2007, 10:16
- Forum: Ausrüstung
- Thema: sehnengeräuschdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4739
Re: sehnengeräuschdämpfer
Du musst nur drauf achten, das du die Haare von der Kante wegbringst, bevor du schneidest. Also, mit der Fellseite auf die Unterlage, dann den Fellstreifen etwas wegschieben, so dass sich die Haare alle in einer Richtung ausrichten. ...so gehts natürlich auch, aber nachdem ich schon bei mir mit ...
- 09.05.2007, 09:22
- Forum: Pfeile
- Thema: Alu Pfeile
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2738
Re: Alu Pfeile
Hallo Mable, ...das einzige, das GEGEN Naturfedern spricht ist das Wetter! Wenn die Dinger nass werden, legen sie sich früher oder später total an den Schaft an (auch wenn man sie evtl. irgendwie imprägniert hat). Aber: wenn der Spine deines Pfeiles stimmt, ist das nicht ganz so schlimm, wie es sich ...
- 09.05.2007, 08:51
- Forum: Ausrüstung
- Thema: sehnengeräuschdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4739
Re: sehnengeräuschdämpfer
...und beim Schneiden von Fellstreifen (ca. 5mm breit) mit dem Cutter: erstens von der Hautseite her schneiden und ganz wichtig: ohne Unterlage, d.h. das Fell irgendwie einspannen oder nur in der Hand halten (und auf die Fingerchen aufpassen ;D). Auf einer festen Unterlage schneidet man sonst n ...
- 09.05.2007, 08:22
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Talon Hyper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3348
Re: Samick Talon Hyper
@Brucky Im Forum hier gabs aber mal Posts von Leuten, denen der Deerslayer im Griff gebrochen ist Bist Du Dir sicher daß das der Deeslayer war? Soweit ich Informiert bin, war nur die Talon Hyper Serie betroffen, ...nein, ganz sicher bin ich mir da nicht, da Talon Hyper/Deerslayer für mich immer der g ...
- 08.05.2007, 15:25
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Talon Hyper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3348
Re: Samick Talon Hyper
Hallo Jürgen, Soweit ich informiert bin - aber ich lern ja gerne dazu ;) - ist Stringwalking definitiv NIX für Jagdrecurves: Die Dinger sind aufgrund der Länge (besser Kürze) einfach nicht darauf ausgelegt extrem untergriffen geschossen zu werden, das machen die langen FITA Bögen mit, aber einen Jagd ...
- 08.05.2007, 13:36
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Talon Hyper
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3348
Re: Samick Talon Hyper
Hallo Marco, Ich hab früher einen Deerslayer von Samick (40#) geschossen (das ist genau der gleiche Bogen wie der Talon Hyper, nur hat er keine Rosenholzeinlage im Griff. Preisunterschied Talon Hyper-Deerslayer bei Targetpanic: 30 €!). Ich war damit sehr zufrieden, wirft sauber und flott und ist vom ...
- 08.05.2007, 13:04
- Forum: Ausrüstung
- Thema: sehnengeräuschdämpfer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4739
Re: sehnengeräuschdämpfer
Hi Tarek, kann mich auch nur Juergen anschließen - schau dass du irgendwie an alte Fellstücke rankommst. Der Preis von Fellsilencern ist imho gelinde gesagt eine Frechheit - dafür kriegst du ein ganzes "kaputtes" Fell (hab für 5 Euro einen "zerrissenen" Fuchs erworben, der irgendwie in eine Ger ...
- 02.02.2007, 08:35
- Forum: Bögen
- Thema: max Pfeilgeschwindigkeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12056
- 17.10.2006, 16:31
- Forum: Bögen
- Thema: Bögen für großen Auszug?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5344
10# mehr ist viel...
Original geschrieben von Lützenkirchen ich streike bei meinem 45# langbogen ist mir effektiv zu schwer ...was willst du dann mit dem 50# Woodsman - and die Wand hängen? ;-) Ernsthaft: ein Sprung von 10# ist imho schon recht saftig, ich bin heuer von einem 40# Samick Deerhunter auf einen 45# Martin H ...
- 04.09.2006, 16:15
- Forum: Bögen
- Thema: Tamars Foredor
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3321
Foredor@30"
Hallo Indiaman, um zu deiner Anfangsfrage zurückzukommen: meine Freundin hat einen Foredor mit 35 lbs den ich natürlich auch probegeschossen habe. Ich zieh selber 30", und mir wär nicht aufgefallen, dass der Bogen hinten zugemacht hätte. Aber wie gesagt: waren nur ein paar Schuss und meine Bögen habe ...
- 21.03.2006, 14:57
- Forum: Pfeile
- Thema: feder an die pfeile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2280
Hallo julle, und Willkommen im Forum! Wenn du vorhast Federn zu kleben (bes Naturfedern), solltest du dir eventuell eine einfache "Klammer" basteln. Modell basic: 2 Stücke starkes Blech (gerade Kante, etwas länger und breiter als deine Federn) zwischen die du die Feder legst, mit Wäscheklammer/kl ...